Erfolgreich bewerben bei Flühs Drehtechnik – So klappt’s!
1. Die Bewerungsunterlagen - Was sollte enthalten sein?
Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung ist der erste Schritt zum Erfolg. Dazu gehören:
Anschreiben: Kurz und präzise erklären, warum du dich für die Ausbildung bei Flühs Drehtechnik interessierst.
Lebenslauf: Tabellarisch mit allen wichtigen Stationen (Schule, Praktika, Nebenjobs, Hobbys).
Zeugnisse & Nachweise: Kopien der letzten Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbescheinigungen.
2. Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch
- Warum haben Sie sich für diese Ausbildung entschieden?
- Was wissen Sie über Flühs Drehtechnik?
- Welche Stärken und Schwächen haben Sie?
Tipp: Recherchiere vorher über das Unternehmen und überlege dir gute Antworten, die zeigen, dass du motiviert bist.
3. Das Vorstellungsgespräch – So machst du einen guten Eindruck
Pünktlichkeit: Plane genügend Zeit für die Anreise ein.
Kleidung: Ein gepflegtes, ordentliches Outfit.
Freundliches Auftreten: Blickkontakt halten, höflich sein und aktiv zuhören.
Fazit: Mit einer guten Vorbereitung, selbstbewusstem Auftreten und echtem Interesse an der Ausbildung kannst du deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei Flühs Drehtechnik deutlich erhöhen!
Viel Erfolg!